Skipperausbildung beim AMC

Das Schulungsboot des AMC, ein 8 Meter langer Verdränger mit Wellen- und Schraubenantrieb.

Sportbootführerscheine
Die Bootsfahrschule des AMC besteht bereits seit Beginn der Führerscheinpflicht für die Sportschifffahrt in Deutschland. Sie ist seit mehreren Jahrzehnten eine "Anerkannte Ausbildungsstätte" des Deutschen Motor Yacht-Verbandes. Ganz besonderen Wert legen wir auf ein fundiertes theoretisches Grundwissen. Insbesondere auf dem Gebiet der Navigation und der Arbeit mit der Seekarte werden die Anforderungen des DMYV weit übertroffen. Die angehenden Freizeitkapitäne sollen den vermittelten Stoff verstehen und vor allen Dingen im Langzeitgedächtnis behalten. Daher sind sogenannte Crashkurse verpönt. Unsere Lehrgangsteilnehmer erfahren auch keine Ausbildung auf einem Schlauchboot oder Minifeststoffboot mit einem Außenbordmotor, sondern auf einen 8 Meter langen Verdränger.

Dieses Boot war für einen Freizeitschiffer an der Ostsee konzipiert und gebaut worden, doch aus Altersgründen musste er schließlich das Kasko verkaufen. Die Clubmitglieder haben das Schiff dann zu einem Fahrschulboot ausgebaut.

Die Art unserer Ausbildung zahlt sich auch aus, denn die Durchfallquote tendiert gegen Null. Diese Verdienste gebühren unserem Ausbildungsleiter Dieter Bäuchler, der seit 30 Jahren diese Aufgabe übernommen hat. Zu seinen besonderen "Schülern" zählten etliche Fußballspieler des BVB Dortmund.

Natürlich muten wir unseren Lehrgangsteilnehmern nicht zu, zur Prüfung nach Münster oder Düsseldorf zu fahren. Die Prüfungskommissionen kommen zu uns und die Prüfungen werden mit einem gewissen Heimvorteil abgelegt.

Die Kosten betragen für den Kurs zum Amtl. Sportbootführerschein See: 360,00,- € inkl. MwSt..
Darin ist die Theoretische und Praktische Ausbildung enthalten. Zusätzlich fallen noch Kosten für Lehrmaterial, Ärztl. Untersuchung und Prüfungsgebühren an. Zusammen muss man komplett mit ca. 600,- € rechnen.

Die Kurse, die ausschließlich nur den Sportbootführerschein Binnen betreffen, finden nur nach telefonischer Rücksprache/ Vereinbarung (mit dem Ausbilder) statt.

Die Kosten der Ausbildung ( Kurs- und Prüfungsgebühren, Lehrmaterial, prakt. Ausbildung, ärztl. Nachweis....) richten sich z.B. danach, ob der SBF SEE bereits vorhanden ist oder nicht... Im günstigsten Fall ( SBF SEE vorhanden ) betragen die Kosten ca. 100,- €

Tel.: 49 171 7155390

 

GÄSTEINFORMATIONEN


Sie möchten bei uns anlegen?
Hier finden Sie alle Infos die Sie benötigen