Clubmeisterschaft 2022


Am 13.August haben wir unsere Clubmeisterschaft durchgeführt. Bei bestem Wetter gingen unsere Pilo-tinnen/Piloten an den Start. Nach der Pandemie der letzten zwei Jahre können wir uns auf Landes-meisterschaften und die Deutschen Meisterschaften im Schlauchbootslalom und MS11 freuen. Es war mal wieder eine sehr schöne Veranstaltung und ich be-danke mich bei allen Hel-fern die das möglich ge-macht haben.
JB

Hier die Platzierungen:

ME
Platz 1: Valentino Vazquez Ro-driguez
Platz 2: Lou Kruse
M2
Platz 1: Marlon Stahl
Platz 2: Urs Kruse
M4
Platz 1: Mira Lohmann


M5
Platz 1: Nello Arand
Platz 2: Alex Kozlik
M6
Platz 1: Jesco Kelle
Platz 2: Lukas Knillmann
Platz 3: Timo Lohmann
M7
Platz 1: Jonas Kelle

Casterix 2022

Vom 3.8.-5.8.22 fand das Ferienprogramm “Casterix“ bzw. die Pöppinghauser Was-sersporttage in unserem Hafen statt. Seit Jahren kommen die Kids zu uns und erfahren viel über unseren Sport. Hin und wieder ist schon mal jemand dabei, der bei uns mitmachen möchte. So konnten wir Jonathan für unseren Sport begeistern. Jo-nathan ist 10 Jahre alt und trai-niert seitdem bei uns. Die Ver-pflegung war wieder mal Spitze und alle hatten an den drei hei-ßen Sommertagen einen riesen Spaß und waren kaum aus dem Wasser zu bekommen.
JB

Casterix 2021


Auch in diesem Jahr konnten wir trotz Corona, die Kinder und Jugendlichen des Casterix Feri-enprogramms vom 11.8. bis zum 13.8.21 zu uns einladen. An drei Tagen konnten die Kids unseren Sport, also Schlauchbootslalom im Parcours kennenlernen. Zu der Praxis rund um das Schlauchboot fahren, gab es dann auch etwas Theorie sowie das Belegen einer Klampe und Knotenkunde. Des Weiteren bekamen die Kids, von Michael Goerke aus dem Center Pöp-pinghausen, eine Einführung in das Standup-Paddeln. Da es der Wettergott gut mit uns meinte, hatten alle ihren Spaß auf und im Wasser. Es muss schön sein bei uns, denn es gibt unter den Teil-nehmern, jede Menge “Wieder-holungstäter“. :) Am Freitag gab es dann zum Abschluss zwei Rennen. Einmal im Schlauchboot durch den Par-cours und einmal mit dem Standup Board durch den Par-cours. Anschließend haben wir die Sieger geehrt. Es gab Pokale und Urkunden und ich bin si-cher, dass wir auch im nächsten Jahr viele von den Teilnehmern wiedersehen werden. Alles in allem eine tolle Veran-staltung , fanden alle Beteiligten und mein Dank geht an alle Hel-fer und Betreuer, die den Ju-gendlichen, wieder einmal drei schöne Tage bei uns im Hafen bescherten. JB

Diverse Veranstaltungen

Pöppinghauser Wassersporttage 2020
Unter der Leitung von Michael Goerke oder auch kurz “Sepp“ genannt, kamen die Kinder und Jugendlichen des Casterix Ferienprogramm am 5.,6. und 7. August in unseren Hafen. Petrus meinte es gut mit uns und so konnten sie sich, an allen 3 Tagen, bei schönem Wetter austoben. Schwimmen, paddeln und natürlich Motorboot fahren. Es wurde ein kleiner Parcours aufgebaut und den Kindern, die Grundlagen unseres Sports erklärt und näher gebracht. Am Freitag war dann auch noch Zeit für einen richtigen Wettkampf. Es wurden die Zeiten gestoppt und alle bekamen eine Urkunde.

Für das leibliche Wohl war auch gesorgt, es gab Würstchen vom Grill, Currywurst mit Pommes, Chicken Nuggets (der Renner bei den Kids) J , Obst und kalte Getränke. Zwischendurch lud unser Sozialwart Manfred Reetz mit dem Schulungsboot des AMC zur Hafenrundfahrt ein. Da konnten die Kids auch mal ein großes Boot steuern und Kapitän spielen.

Alles in allem eine klasse Veranstaltung , fanden alle Beteiligten und mein Dank geht an alle Helfer und Betreuer, die den Jugendlichen, wieder einmal drei schöne Tage bei uns im Hafen bescherten.


Geschwaderfahrt Hoya 2018
Eigentlich wollten wir mal wieder auf eigenem Kiel nach Hoya fahren. Warum eigentlich Hoya, fragen sich viele von Euch. Da wart ihr doch im letzten und vorletztem Jahr. Aber Hoya ist so klasse, dass man gar nicht überlegen braucht, wo anders hin zu fahren. Wir werden immer super freundlich aufgenommen und haben sehr viel Platz auf der großen Wiese. Von den Kosten ganz zu schweigen. Einkaufsmöglichkeiten sehr nahe, super gepflegte Anlage mit tollem Sanitärgebäude. Liegeplätze für unsere Schlauchboote, W-Lan und vieles mehr. Die Weser mit ihren Stränden, einfach nur Klasse. Aber erst einmal zurück zur Anreise. Ja auf eigenem Kiel, das war geplant. Erster Stopp Marina Fuestrup, Klaus Nowacki hat unserer Anfrage eine Nacht in der Marina zu verbringen, sofort zu gestimmt. Als nächstes Ziel hatten wir uns, wie auch in der Vergangenheit, den Osnabrücker Yachtclub ausgesucht.

Leider haben wir dort keine positive Antwort erhalten. Tja wo sollten wir hin zum Übernachten? Marina Recke nicht weit genug. Lübecke oder Minden mit einer Entfernung von mehr als 100km zu weit. Also alles in den Hänger und auf Trailer und mit dem Auto nach Hoya. Letztendlich eine gute Entscheidung, da es so heiß war, dass selbst eine kurze Strecke auf dem Mittellandkanal in der prallen Sonne zur Qual geworden wäre.

Angekommen in Hoya wurden die Zelte aufgebaut und die Boote zu Wasser gelassen. Dann ging es aber zum Erfrischen, ab in die Weser. Ja der prophezeite Jahrhundertsommer sorgte dafür, dass wir unsere Aktivitäten ausschließlich auf Boot fahren, Wakeboard und Tube fahren sowie schwimmen und planschen im kühlem Naß beschränken mussten. ;-)

Besser konnte es nicht sein. Abends wurde es auch schön kühl, so dass wir prima schlafen konnten.

Alles in allem eine super Woche, in der alle einen riesen Spaß hatten.

Mein Dank geht an dieser Stelle an den WSV Hoya für die herzliche Aufnahme und der Zusage auch im nächstem Jahr wiederkommen zu dürfen.

 

GÄSTEINFORMATIONEN


Sie möchten bei uns anlegen?
Hier finden Sie alle Infos die Sie benötigen